• Wir verfügen über mehr als 35 Jahre Erfahrung

  • Panorama Biogasanlage Dinteloord

    Über 175 Referenzen weltweit

  • Panorama Biogasnalage Anklam

    Engineering made in Germany

BHKW: Erzeugung von Strom & Wärme

Blockheizkraftwerke (BHKW) funktionieren nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Sie erzeugen aus einem Brennstoff, in diesem Fall Biogas, gleichzeitig elektrische Energie und nutzbare Wärme. Diese Technologie ermöglicht eine besonders effiziente Nutzung der eingesetzten Primärenergie, da sowohl der Strom als auch die entstehende Abwärme genutzt werden. Durch die Nutzung der BHKW-Abwärme steigt der Gesamtwirkungsgrad auf bis zu 90 %, während Gas- und Dampfturbinenkraftwerke nur einen Wert von bis zu 62 % erreichen, da eine Wärmeauskopplung oft nicht realisiert wird.

Die Nutzung von BHKW-Anlagen zur Verwertung von Biogas bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Hohe Effizienz: Erzeugung von Strom und Wärme in Kraft-Wärmekopplung. Bis zu 85-90% der eingesetzten Energie können genutzt werden (Wärmenetz).
  2. Reduktion von Treibhausgasen: Die Verwendung von Biogas, das aus erneuerbaren Quellen stammt, trägt zur Reduktion von Treibhausgasemissionen bei.
  3. Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen: statt fossile Energieträger zu importieren wird mit Biogas regional Energie erzeugt und kann vor Ort genutzt werden. Regionale Wertschöpfung wird erzeugt. Biogas erhöht die Unabhängigkeit von globalen Energiemärkten.
  4. Dezentrale Energieversorgung und regionale Wertschöpfung: Biogasanlagen, die in Kraft-Wärme-Kopplung Energie erzeugen, stärken die Energieunabhängigkeit ländlicher Regionen und tragen zur Stabilisierung des Stromnetzes bei. Zudem bleibt die Wertschöpfung in der Region, da Landwirte, Kommunen und lokale Betriebe direkt eingebunden sind. Das macht Biogas-BHKW-Anlagen zu einem wichtigen Baustein der nachhaltigen, regionalen Energiewende.
  5. BHKW als Reservekraftwerk: Biogas ist speicherbar und BHKW haben eine schnelle Reaktionsfähigkeit. Dadurch können sie flexibel Strom erzeugen und Schwankungen im Netz ausgleichen. Ein weiterer Vorteil ist die dezentrale Struktur (Satelliten-BHKW). Viele, über das Land verteilte Biogas-BHKW erhöhen die Resilienz des Energiesystems gegenüber Ausfällen und reduzieren die Belastung der Stromnetze. Biogasanlagen sind grundlastfähig.

 

Referenzen