Sachverständiger für Biogasanlagen

Torsten Fischer erstellt als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger Gutachten z.B. für Gerichte und Versicherungen im Bereich Biogas. Am 24. März 2009 wurde er als erster öffentlich bestellter Sachverständiger für Biogas der Ingenieurkammer Niedersachsen vereidigt. Er führt jetzt diese geschützte Bezeichnung und hat als Nachweis Urkunde, Ausweis und Rundstempel vom Präsidenten der Ingenieurkammer Niedersachsen erhalten. Die öffentliche Bestellung ist eine vom Gesetzgeber vorgesehene Auszeichnung besonders qualifizierter Sachverständiger. Es handelt sich nicht um eine Berufsbezeichnung, sondern ist Ausdruck einer besonderen Qualifikation.

Als öffentlich bestellter Sachverständiger zeichnet Torsten Fischer sich aus durch:

  • Besondere Sachkunde
  • Vertrauenswürdigkeit
  • Pflicht zur Verschwiegenheit
  • Pflicht zur Fort- und Weiterbildung
  • Unparteilichkeit und Objektivität

Torsten Fischer ist damit einer der wenigen vereidigten Sachverständigen für Biogasanlagen deutschlandweit. Als Experte und Sachverständiger erstellt er in seinem Bestellungsgebiet Biogas fachliche Einschätzungen für Gerichte, Behörden, Versicherungen, Rechtsanwälte und Verbraucher.

Am 19.07.2016 wurde auch Raphael Thies als öffentlich bestellter Sachverständiger für Biogasanlagen durch die Ingenieurkammer Niedersachsen vereidigt. Bereits im Vorfeld erstellte Herr Thies seit mehreren Jahren Gutachten für Anlagenbetreiber und Versicherungen, nun werden also auch Gerichte auf seine Expertise zurückgreifen können.