Nachrichten Archiv

2005 erhielten die ersten 4 Biogasanlagen von Krieg & Fischer Ingenieure GmbH den Innovationsbonus, der sich mit 2 Cent pro kWh eingespeisten Strom…

Weiterlesen

In der Nähe von Essen wurde die 10. Biogasanlage in Betrieb genommen, die die Krieg & Fischer Ingenieure GmbH dieses Jahr geplant hat. Die Anlage…

Weiterlesen

Aus dem In- und Ausland folgten in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste dem Ruf zur Betreiberschulung, die die Krieg & Fischer Ingenieure GmbH…

Weiterlesen

Zur feierlichen Einweihung der Biogasanlagen Naturgas Hehlen und Bioenergie Hehlen drückte Umweltminister Hans-Heinrich Sander gemeinsam mit Peter…

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr beteiligen sich Krieg & Fischer Ingenieure GmbH wieder an den Europäischen Biomassetagen auf dem Bioenergiehof Obernjesa.…

Weiterlesen

„Vom Landwirt zum Energiewirt“ heißt eine DVD, die jetzt von der Mannheimer VRD Energie Stiftung an 8000 landwirtschaftliche Betriebe kostenlos…

Weiterlesen

Wöchentliche Analysen der Biogasgülle auf dem Hollandhof in Baden-Württemberg und das von der Fam. Holland (Anlagenbetreiber) geführte…

Weiterlesen

Nach dem biologisch geführten Betrieb Hollandhof, gehen nun 4 weitere Biogasanlagen in Baden-Württemberg in Betrieb: „KORNMAYER (40 kWel), …

Weiterlesen

Nach der Winterpause konnte auf zahlreichen Baustellen die Arbeit wieder aufgenommen werden, so dass es innerhalb der nächsten Monate zu einigen …

Weiterlesen

In Hehlen/Niedersachsen wird eine großtechnische „Güllefreie Nassvergärungsanlage“ mit insgesamt 1 MW auf reiner Energiepflanzenbasis gebaut. Der…

Weiterlesen

Auf der VDI-Fachtagung am 13.04.05 in Osnabrück zum Thema „Biogas – Energieträger der Zukunft“ wurde über Stand und Perspektiven der technischen…

Weiterlesen

Gegenüber dem Vorjahr hat Krieg & Fischer Ingenieur GmbH 13 % mehr Leistung installiert und kommt so auf eine Gesamtleistung von 4685 kWel. Dabei…

Weiterlesen

Im November 2004 überschritt die Biogasanlage (Betreiber H.-W.Körber-Harriehausen Obernjesa) die erste Gigawattstunde bei der Stromerzeugung. Die…

Weiterlesen

Auf dem Hollandhof wurde der 350 cbm große Fermenter kurzfristig zur Badewanne umfunktioniert. Das für die Startphase angewärmte Wasser konnte so…

Weiterlesen

Mit einem halben Megawatt elektrischer Leistung ausschließlich aus Energiepflanzen und organischen Reststoffen läuft die Biogasanlage der …

Weiterlesen

Am 12. und 13 November lud die Krieg & Fischer Ingenieure GmbH zur dritten Betreiberschulung nach Göttingen ein. Direkt im Anschluss an die …

Weiterlesen

In Hehlen an der Weser erfolgte am 29.10.04 der erste Spatenstich für zwei reine Nawaro-Biogasanlagen. Die „Bioenergie Hehlen“ und „Naturgas …

Weiterlesen

Die Recherche des Magazin „Sonne Wind & Wärme“ (10/2004, Seite 84ff)) über die durchschnittliche Marktentwicklung in der Biogasbranche hat ergeben,…

Weiterlesen

Der Bioenergiehof Obernjesa etabliert sich zum Dreh- und Angelpunkt für Veranstaltungen im Bereich Bioenergie. Im Rahmen der „Europäischen …

Weiterlesen

Am 19.09.04 öffneten 3 Landwirte auf dem Billersberg/ Oberharmersbach in Baden-Württemberg ihre Bauernhöfe für die Informationsaktion: „Gläserne …

Weiterlesen